Re: Gott und seine Schriften

Die Ewige Religion

Geschrieben von Ahmet am 25. Juni 2001 21:34:46:

Als Antwort auf: Re: Gott und Religionen geschrieben von Yama am 25. Juni 2001 00:05:21:

aleikum selam

>> thora und evangelien die wir jetzt sehen sind nicht mehr -sagen wir- echt..

Ich verstehe, was Du meinst. Lange Zeit konnte man das schon sagen. Nachdem die Kirche die Macht übernahm (325 n.Chr.), wurden auch Inhalte der Evangelien neu gedeutet. Es gab auch deshalb innerhalb der Kirche grossen Streit. Man stritt darüber, ob Jesus nun "Gottes Sohn" sei oder nicht. Man stritt auch darüber, ob er die Kreuzigung überlebt hat oder nicht (Auferstehung). Die wirklichen gläubigen, die das Wort Jesu, die frohe Botschaft verbreiteten, die wurden verfolgt, weil die Lehre Gottes für die damaligen Machthaber ein Dorn im Auge waren. Ein sehr gutes Beispiel dafür waren die einfachen Leute im heiligen Land, welche Bischoff Arius beschrieb und damit nach seinem Tode den Arianismus brachte.

Durch das ganze Mittelalter hindurch waren die Evangelien und die Torah verfälscht wiedergegeben worden. Ein klassisches Beispiel dafür sind die 10 Gebote. Denn in einer alten Bibel findest Du das 2. Gebot ("Du sollst Dir kein Bildnis (Gedanke), noch ein Abbild dessen machen, was hoch im Himmel, auf der Erde und im tief unten im Wasser ist; sollst Dich nicht vor ihnen niederwerfen und sollst sie nicht verehren") nicht drin, weil es um 900 n.Chr. nach Beschluss eines Konzils entfernt und das letzte Gebot zwei geteilt wurde. Wenn Du aber heute darin nachschaust, so sind die Gebote wieder richtig eingetragen. Die Torah-Rollen der Juden waren nie verfälscht. Zumindest die Bücher Mose waren so weit verbreitet und wurden nie anders aufgeschrieben, weil es schon immer Tradition war, diese laut rezitierend niederzuschreiben. Als man dann diese jüdischen Quellen in den 80er Jahren mit der Bibel verglich, da sah man selbst, was in der Vergangenheit in der Bibel verändert wurde. Also gab es einen Anlass, die Bibel zu revidieren. Heute gibt es fast nur noch revidierte Bibeln und diese sind (zumindest die Evangelien) nicht mehr verfälscht. Das erkennt man am besten, wenn man die Lehre der Kirche in den Evangelien sucht. Du wirst sehen, Du findest keine Übereinstimmung mehr. Man muss also weit ausholen, wenn man die Kirche rechtfertigen möchte.

Zudem weiss man heute wo ein Konzil einberufen wurde, und was man an diesen Konzilen beschlossen hatte. Konzile waren Zusammenkünfte der Bischöfe und dem Papst, wo immer wieder ein neuer Wiederspruch zur Bibel in die Kirchendogma aufgenommen wurde. Deshalb unterscheiden sich die Religionen immer mehr voneinander. Die Torah, die Evangelien, der Koran und die Rigveda haben im eigentlichen Sinne alle die gleiche Botschaft und gehören sogar eng zusammen, da es von der gleichen Quelle entsprang.

Was an diesen Konzilen genauso bestummen wurde, ist der heutige Umfang (Anzahl und Art der Bücher) der Bibel. Zu Jesu Zeiten (100 Jahre nach ihm) gab es nur die Evangelien. Von der Bibel war keine Spur. Erst später wurden die heutigen Bücher in die Bibel eingereiht. Darunter gehören auch die Paulusbriefe, welche heute religionswissenschaftlich einige als gefälscht gelten. Nun die Bibel als ganzes ist vielleicht deswegen verfälscht, weil sie nicht mehr dem gleichen Inhalt entspricht, wie es Jesu predigte. Aber die Evangelien selbst sind die wirklichen Zeugen Jesu. Auf die kann man sich schon verlassen.

>> was ist rigveda?

Die Rigveda ist das heilige Buch der vedischen Kultur, die 1500 v.Chr. im heutigen Pakistan lebten. Diese Rigveda unterschied sich damals nicht gross von der Torah. Es gab auch nur einen allmächtigen Gott. Nur die Sprache war anders. Später aber wurden dann weitere Schriften, die Upanishaden, geschrieben (500 v.Chr.) und daraus entsprang der heutige Hinduismus, der dann die Reinkarnation, die Karmalehre u.s.w. brachte. Für mich genauso eine Verfälschung der Lehre Gottes.

Für mich selbst gelten nur der Inhalt der Bücher Mose, die Evangelien ohne die restlichen Bücher der Bibel, der Koran ohne die erklärenden Nachschriften wie die Hadithen und die Rigveda als ursprüngliche Abschrift als "von göttlicher Quelle".

Gott sei mit Dir....

Ahmet





Antworten:

Die Ewige Religion