Re: Rigveda oder Vedanta? Das ist ein Unterschied!

Die Ewige Religion

Geschrieben von Ahmet am 01. Juli 2001 11:13:44:

Als Antwort auf: Re: @Ahmet / Nicht ganz richtig! geschrieben von Taylan am 27. Juni 2001 13:45:08:

Hallo Taylan

>>T: Jesus steht sehr wohl in der Rigveda. Allerdings wird er dort Purusha
Prajapati genannt. Viele Inder sind wegen der Veden schon deswegen zum
Christentum konvertiert.

Bist Du so sicher, dass dieser Name, Purusha Prajapati (Jesus) genannt, in
der Rigveda, einer Schrift aus 1500 v.Chr. stehen soll? Dann gib mir doch
bitte die Stelle oder das Buch an. Du verwechselst warscheinlich die Rigveda
(von Gott gesandt) mit den übrigen Schriften (menschliche Kommentare und
Philosophie), die heute alle zusammen als Vedanta bezeichnet werden. Die
Vedanta (Ende der Veden) ist erst 300 n.Chr. abgeschlossen worden. Für mich
sind diese Schriften nicht mehr göttlichen Ursprungs.

Ausserdem sind die meisten Christen in Indien Kastenlos. Das heisst, sie sind zum
Christentum konvertiert, weil sie gemäss der Brahmanen im Kastensystem keinen Platz fanden.

Gruss
Ahmet

>> Taylan





Antworten:

Die Ewige Religion